Zeitraum | Besitzer |
---|---|
1242 – 1806 | Aus der Pforte 12. & 13. Jahrgang Nr. 22 bis 25 – 1992/93 Kloster Wonnental (1242 = erste Erwähnung des Klosters Wonnental; nicht Fertigstellung des Gebäudes) |
19.08.1806 | Auflösung (Säkularisation) Seite 100 5. Absatz |
1807 – 1812 | Zichorienfabrik Bausch und Helbing Seite 108 3. Absatz |
1812 | Aufteilung in Parzellen Seite 110 2. Absatz |
06.05.1875 | Auszug aus dem Güterverzeichnis: Plan No.58 Gewann Wonnenthal Eigenthümer: Matthias Schlenker, Zimmermann ? Neue Nummer? (Lageplan- Nr.) 8418. |
? – ? | Familie Zeiser |
1893 | erbt Anna Engler das Elternhaus ihrer 1892 verstorbenen Mutter Caroline Engler, geb. Zeiser, von ihrem Vater Ambros Engler. Am 7. Feb. 1907 Hochzeit mit Ludwig Krieg. |
1907 – 1934 | Anna & Ludwig Krieg |
1943 – 1958 | Familie & Ludwig Krieg (Ludwig Krieg heiratet nach dem Tode von Anna seine 2. Ehefrau Emilie) |
1958 – 1978 | Familie Reichenbach |
1978 – 1983 | Sigried & Martin Sattler |
1983 – heute | Gisela & Peter Keiluweit |