Anhang

Aus der von unserem Autor verfaßten und bis zum Jahr 1678 fortgeführten Chronik des Cistercienser Frauenclosters Wonnenthal haben wir bereits nach der Fortsetzung von P. Benedictus Widerkehr gemeldet (Anm. Vgl. Diöcesan – Archiv Bd. V. Seite 250 – 251.) daß Pater Burger bald aus Wettingen nach Wonnenthal zurückkehrte, doch schon am 18. Januar 1680 starb. Er ward in der dortigen Klosterkirche neben seinem ertrunkenen Bruder [s. oben S. 116 (hier Seite 149)] vor dem Altar U. L. Frau begraben.

Die Fortsetzung der Wonnenthaler Chronik bis zum Jahr 1742 meldet auch die weiteren gemeinsamen Geschicke des Klosters Thennenbach und anderer Klöster im jetzigen Baden, und bringen wir vielleicht in einem der folgenden Bände unseres Archivs Mittheilungen daraus.

Für diesmal beschränken wir uns darauf, nach Mittheilung der Reihenfolge der Aebte im Kloster Thennenbach, ein kleines Bildchen (nach einem Original aus der Zeit des viertletzten Abtes Benedict) von dem Kloster und seiner Kirche nach dem letzten Umbau zu bieten, und über die letzten Dinge Beider Einiges zu berichten.